Haben Sie Fragen?

mvmsrlmvmsrlit

Möchten Sie ein Sprachanruf?

+39 0522 632266

MVM srl Businaro

Intelligenten langmessersschleifmaschine

Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft der Metallverarbeitung, wo Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen.

NEW

Intelligenten langmessersschleifmaschine

Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft der Metallverarbeitung, wo Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen.

​WAS VERSTEHT MAN UNTER EINER INTELLIGENTEN LANGMESSERSSCHLEIFMASCHINE?

Unter einer intelligenten Langmesserschleifmaschine versteht man ein System aus Sensoren und Messgeräten, die mit einer SPS verbunden sind und der vorbeugenden Wartung dienen. Im Wesentlichen handelt es sich um Warnungen und/oder Alarme, die dem Benutzer mitteilen, dass vorbeugende Wartungsarbeiten an der Maschine erforderlich sind, um Ausfälle oder Stillstände zu vermeiden und einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb der Maschine sowohl für den Bediener als auch für den Produktionszyklus zu gewährleisten. Die intelligente Schleifmaschine ist in zwei Kits (Pakete) unterteilt, die separat oder zusammen auf den Modellen KS250-KX250, FX20 und FX40 installiert werden können.

Darüber hinaus ist es möglich, dank der Netzwerkverbindung der Maschine den Status von Warnungen und Alarmen aus der Ferne zu überwachen, um rechtzeitig und planmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Zu diesem Zweck kann ein Vertrag über die Fernüberwachung und -steuerung durch MVM abgeschlossen werden. Wenn die Maschine mit dem Netzwerk verbunden bleibt, können unsere Techniker direkt von der Maschine selbst über eventuelle Probleme oder Anforderungen informiert werden, um direkt an der Lösung des Problems oder der Planung der Maßnahmen mitzuwirken.


Hauptmerkmale

KIT 1
Überwachung von verschleiss und mechanischen störungen

  • Überwachen Sie den Vibrationszustand der Schleifspindel, der durch übermäßigen Verschleiß der Lager verursacht wird. Dies kann zu einem lauten Motorlauf führen, den Motor beschädigen und den Schleifzyklus beeinträchtigen, wodurch die Klingen durch die Übertragung von Vibrationen beschädigt werden.
  • Die Temperatur der Kühlflüssigkeit im Behälter wird gemessen, um die Temperatur der Kühlflüssigkeit ständig zu überwachen und zu melden, wenn die Temperatur der Flüssigkeit den Höchstwert überschreitet und die ordnungsgemäße Kühlung des zu bearbeitenden Messers beeinträchtigt.
  • Überwachung des Verschleißzustands/Verbrauchs der oberen Gleitschue des Fahrwerks durch Meldung, wenn die Dicke der Gleitschuebeschichtung unter einen Grenzwert fällt, und somit Anzeige, wann ein Austausch erforderlich ist, bevor die Führungen beschädigt werden.
  • Auf Wunsch

    KIT 2
    Überwachung von hydraulikkreislaufen

  • Überwachen Sie den Hydraulikölstand der Maschine und zeigen Sie an, wenn der Füllstand unter den Grenzwert des Tanks fällt, damit die richtige Menge an Hydrauliköl für den ordnungsgemäßen Betrieb der beweglichen Komponenten der Maschine vorhanden ist, wie z. B. das Gleiten der Kufen des Wagens auf den Führungen des Untergestells oder das Anheben/Absenken des Kopfes auf der Z-Achse. Das System meldet vorab, wenn die Ölmenge fast aufgebraucht ist, damit nachgefüllt werden kann.
  • Überwachen Sie den konstanten und korrekten (oder ausreichenden) Kühlmittelfluss in den Rohrleitungen des geschlossenen Hydraulikkreislaufs, um Verstopfungen oder Leckagen zu vermeiden, die den korrekten Flüssigkeitszufluss während des Arbeitszyklus behindern, um die durch den Abrieb erzeugte Wärme abzuleiten und somit Verbrennungen der Klinge bei Trockenbearbeitungen zu vermeiden und eine korrekte Kühlung an der Kontaktstelle der Klinge zu gewährleisten.
  • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Gerne schlagen wir Ihnen eine zugeschnittene Lösung auf Ihre Bedürfnisse vor

    Jetzt anrufen: +39 0522 632266

    oder

    Auskünfte verlangen

    Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.